© Louise Zepter

7. Jugendvollversammlung, Sommerfest und Kids Cup

19.07.2025

Kurz vor den Sommerferien steht noch ein ereignisreiches Wochenende an: JVV, Sommerfest, Hallenübernachtung und KidsCup

Am 19. Juli 2025 fand unsere diesjährige Jugendvollversammlung in kleinem Rahmen im Hüttenweg statt. Wir konnten die Finanzen vom letzten Jahr absegnen, den Etat von 2025 bestätigen und bei der Wahl zur neuen stellvertretenden Jugendreferentin wurde Margarete gewählt (2026 steht die nächste Wahl der Jugendreferentin an).

Das Sommerfest schloss an die JVV an. Wir haben gegrillt und sehr leckeren, mitgebrachten Kuchen gegessen, es wurden hohe Türme beim Kistenklettern gebaut, neue Qualitäten des Clipsticks entdeckt und generell viel geklettert. Sehr passend war an dem Samstag das Finale der Lead-Weltmeisterschaft in Madrid, das wollten wir uns natürlich angucken. Weil das Wetter so schön war, haben wir Beamer und Leinwand auf der “Wiese” hinter der Kletterhalle aufgebaut und als es dann kalt wurde sind wir nach drinnen umgezogen. Hier konnte man sich dann auch schon in den Schlafsack kuscheln, denn wir haben in der Kletterhalle übernachtet. Außerdem fanden wir raus, welche Griffe besonders schön in Schwarzlicht leuchten.

Als der Wettkampf vorbei war und alle Medaillen vergeben haben wir uns ganz schnell Bettfertig gemacht und sind in unsere Schlafsäcke und Hängematten geschlüpft, denn für manche stand
am Sonntag ein weiterer kletterintensiver Tag an. Und für die Betreuer gab es noch eine Runde Skat zum runterkommen.

 

Am Sonntag Morgen wachten wir nach und nach unter Seilen und bunten Griffen auf. Wir teilten uns auf in eine Brötchenholgruppe und eine Gruppe die schon mal anfing die Halle zu putzen. Letztere Gruppe hatte beschlossen eine Tiefenreinigung durchzuführen und so wurden alle Matten aus der Halle geräumt und dann dort gründlich gefegt und gesaugt. Zum Frühstück gab es frische Brötchen, Grillgut vom Vorabend und Nudelsalat, sehr lecker! Und schon mussten wir uns auf einmal beeilen, denn um 11:30 war die Abfahrt geplant. Fast pünktlich kamen wir dann auch los in Richtung Sonnenallee.

Im Bouldergarten fand am Sonntag nämlich ein Spaßwettkampf für 8-13 jährige statt und dort wollten einige von uns teilnehmen. Für manche war es das erste mal in einer Boulderhalle und alle fanden es sehr mutig, dann direkt mit einem Wettkampf zu starten. Um 13:00 Uhr gab es für die 11-13 jährigen den Startschuss (die 8-10 jährigen waren vorher dran) und das Gewusel an den Wänden ging los. Für insgesamt 30 Boulder verschiedener Schwierigkeitsgrade hatten die Kinder drei Stunden Zeit und die Zeit haben sie genutzt. Mit nur 1-2 kleinen Pausen wurde geklettert bis Arme und Beine müde und die Finger wund waren. Für alle war es eine Herausforderung und sowohl bei den schon-fast-profi Boulderern als auch bei den Neulingen war der Ehrgeiz geweckt und der Spaßfaktor groß und am Ende kam sogar ein vierter Platz (von ca. 40) dabei raus.